
Energetische Gebäudebewertung
Blower-Door-Test für kleine (bis 1 500 m³) und große Gebäude wie Kitas, Schulen, Bürogebäude, Produktions- und Lagerbauten ab 1 500 m³ bis 162 000 m³
〰️
Blower-Door-Leckagesuche in der Bauphase (Thermografie, Nebel, Anemometer)
〰️
Energieberatung (iSFPs, Energieausweise, Luftungskonzepte)
〰️
Heizlastberechnung, Hydraulischer Abgleich,
〰️
Blower-Door-Test für kleine (bis 1 500 m³) und große Gebäude wie Kitas, Schulen, Bürogebäude, Produktions- und Lagerbauten ab 1 500 m³ bis 162 000 m³ 〰️ Blower-Door-Leckagesuche in der Bauphase (Thermografie, Nebel, Anemometer) 〰️ Energieberatung (iSFPs, Energieausweise, Luftungskonzepte) 〰️ Heizlastberechnung, Hydraulischer Abgleich, 〰️
Energetische Gebäudebewertung mit Fokus auf Luftdichtheit, Energieberatung und Heizungsberechnungen zur Gewährleistung von Energieeffizienz und Betriebssicherheit.
Unser Mehrwert für Sie
Kosten senken
Dichte Gebäudehülle bewahrt Heizenergie im Gebäude
Fördermittel nutzen
Wir wissen, wie richtiges Bauen funktioniert
Wert steigern
Energetische Sanierungen machen Immobilien zukunftssicher
Komfort erhöhen
Besseres Raumklima & kleinere Energiekosten
Unser Leistungsspektrum im Überblick
Blower-Door-Test
ab 180 € (Raum Bonn-Köln-Düsseldorf +70 km ohne Anfahrtskosten)
Wir unterstützen Energieberater, Architekten und Bauherren mit normgerechten Luftdichtheitsmessungen - von kleinen Gebäuden bis hin zu Hochhäusern und Industrieanlagen mit einem Volumen von bis zu 162.000 m³.
Unsere langjährige Erfahrung in der Baubranche ermöglicht es uns, eine kooperative und nachhaltige Zusammenarbeit aufzubauen. Dabei finden wir stets individuelle und praxisgerechte Lösungen.
Individueller Sanierungsfahrplan
ab 500 € Eigenanteil
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Hausbesitzern auf, wie Sie Ihr Gebäude schrittweise energetisch sanieren und dabei langfristig Energie sparen können. Für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen gibt es zusätzlich einen iSFP-Bonus von 5 %, der bis zu 15 Jahre nach Erstellung des Sanierungsfahrplans beansprucht werden kann.
Energieausweis
ab 100 €
Ein Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben beim Verkauf oder der Vermietung eines Gebäudes.
Ich erstelle rechtskonforme Energieausweise nach dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) – inklusive Registrierung beim DIBt sowie 10 Jahren Gültigkeit.
Bei Fragen zur energetischen Bewertung oder geplanten Sanierungsmaßnahmen berate ich Sie gerne persönlich.
Heizlastberechnungen
ab 500 €
Eine Heizlastberechnung ist die Grundlage für die fachgerechte Dimensionierung von Heizungsanlagen. Ich erstelle normgerechte Berechnungen nach DIN EN 12831 – raumweise und objektspezifisch. So wird sichergestellt, dass Ihre Heizungsanlage weder über- noch unterdimensioniert ist und effizient arbeitet.
Bei Fragen zur Heizungsplanung oder zum hydraulischen Abgleich berate ich Sie gerne persönlich.
So einfach geht’s
1. Kontakt aufnehmen
2. Vor-Ort-Termin & Analyse
3. Persönliche Empfehlung & Dokumentation
Über Uns
Wir bieten unabhängige Energieberatung, Heizlastberechnungen sowie die Ermittlung von Volumenströmen (Heizwassermengen) für den hydraulischen Abgleich von Wohngebäuden – sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Luftdichtheit der Gebäudehülle. Aspekte wie Energieeffizienz, Brand- und Schallschutz sowie die Vermeidung von Bauschäden sind dabei ebenso wesentlich wie die Sicherstellung der Langlebigkeit des Gebäudes, die Reduzierung von Heizkosten und die Steigerung des Wohnkomforts.
Zu unseren Leistungen gehören:
Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans,
Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude,
Blower-Door-Tests zur Überprüfung der Luftdichtheit Ihres Gebäudes,
Heizlastberechnungen zur optimalen Auslegung Ihrer Heizungsanlage,
Hydraulischer Abgleich für eine gleichmäßige Wärmeverteilung,
Berechnungen von Wärmebrücken zur Vermeidung von Energieverlusten und Schimmelbildung,
GEG-Nachweise zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen,
sowie KfW-Nachweise zur Beantragung staatlicher Fördermittel.
Wenn Sie eine energetische Maßnahme planen oder Fördermöglichkeiten nutzen möchten, unterstütze ich Sie gerne – von der Erstberatung bis zur Umsetzung.